Band 18 - Heft 1 - 2 / 2011 - download pdf |
||
Themenschwerpunkt - Sexualtherapie |
||
3 | Uwe Hartmann State-of-the-Art der Sexualtherapie und Anforderungen an ihre Weiterentwicklung |
![]() |
25 | Hans-Joachim Ahrendt, Daniela Adolf, Cornelia Friedrich Inzidenz sexueller Probleme in der gynäkologischen Praxis |
|
30 | Birgit Delisle Störungen der weiblichen Appetenz – Auslösende Faktoren und Therapieoptionen |
|
48 | Susanne Philippsohn Persistierende genitale Erregung bei Frauen (PGAD) – Beschreibung des Krankheitsbildes inklusive zweier erfolgreicher Therapien |
|
57 | Thomas C. Stadler, Christian G. Stief, Armin J. Becker Medikamentöse Therapie der Erektilen Dysfunktion – Aktueller Stand und Ausblick |
|
65 | Michael J. Mathers, Frank Sommer, Herbert Sperling, Stephan Roth Ejaculatio praecox – Kritische Anmerkungen und deren Umsetzung in der täglichen Praxis |
|
72 | Julia Kobs, Miriam Spenhoff, Uwe Hartmann Sexsucht – Diagnose, Differentialdiagnose, Therapieansätze und ein Fallbeispiel |
|
81 | Jantje Kramer, Wolfgang Weig Zur Ergebnisqualität ambulanter Paar-Sexualtherapie unter Berücksichtigung der Paarbeziehungsqualität |
|
85 | Kurt Loewit, Klaus M. Beier Syndyastische Sexualtherapie – Begriff und Grundlagen |
|
95 | Dirk Rösing "Es ist eine gute Basis entstanden, sich sicher zu fühlen" – ein sexualtherapeutischer Fallbericht |
|
Fortbildung |
||
98 | Edina Corbic Körpererleben in der Pflege geriatrischer Patienten |
|
Aktuelles |
||
102 | Rezensionen, Programm der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie (DGSMT) und der Akademie für Sexualmedizin (ASM) im November 2011 | |
|
||
Themenschwerpunkt - Kindesmissbrauch |
||
111 | Stefanie Amann, Christine Winkelmann Kann Sexualaufklärung einen Beitrag zur Prävention von sexuellem Missbrauch leisten? Das Beispiel der "Standards für die Sexualaufklärung in Europa" |
![]() |
119 | Peter Zimmermann, Anna Neumann, Fatma Çelik, Heinz Kindler Sexuelle Gewalt gegen Kinder in Familien – Ein Forschungsüberblick |
|
143 | Christoph Joseph Ahlers, Gerard Alfons Schaefer Sexueller Kindesmissbrauch – nicht nur Problem kirchlicher und kommunaler Einrichtungen, sondern malignes Phänomen der gesamten Gesellschaft |
|
153 | Alexander Pohl Therapeutischer und prognostischer Nutzen der Phallometrie zur objektiven Messung der sexuellen Orientierung |
|
166 | Birgit Delisle Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit geistiger Behinderung |
|
Historia |
||
176 | Stefan Borchers Sexualaufklärung in der deutschen Aufklärung – Christian Wolff über die Erzeugung des Menschen |
|
185 | Erwin J. Haeberle Paraphilie – ein vorwissenschaftlicher Begriff. Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte |
|
Diskussion |
||
193 | Klaus Schlagmann Missbrauchsopfer? – Selbst Schuld! Zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie |
|
Aktuelles |
||
201 | Zusammenfassung des Abschlussberichts der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Rezension, Jahresinhaltsverzeichnis |