Band 23 - Heft 3 - 4 / 2016 - download pdf




Editorial


115
Rainer Alisch
Zweierlei Aufklärung

Themenschwerpunkt – Jugendsexualität


117
Alexander Korte, Klaus M. Beier, Hartmut A.G. Bosinski
Behandlung von Geschlechtsidentitätsstörungen (Geschlechtsdysphorie) im Kindes- und Jugendalter - Ausgangsoffene psychotherapeutische Begleitung oder frühzeitige Festlegung und Weichenstellung durch Einleitung einer hormonellen Therapie?

133
Miriam Schuler, Laura Daedelow
Hirnentwicklung in der Adoleszenz und deren Implikationen für das Sexualverhalten im Jugendalter

141
Umut C. Oezdemir, Tobias Hellenschmidt
Suizidalität und psychiatrische Erkrankungen von LGBT-Jugendlichen

147
Anja Henningsen, Mirja Beck
Krise als Chance - Partnerschaftliche und sexuelle Lernprozesse im Jugendalter

155
Angelika Heßling, Heidrun Bode
Sexual- und Verhütungsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener

167
Christine Klapp, Cordula Layer, Heike Kramer, Andrea Mais
Mädchensprechstunde - Primär- und Sekundärprävention in Schule und gynäkologischer Praxis

177
Anja Seidel, Laura Retznik
Jung, schüchtern, ungeküsst? - Erste sexuelle Erfahrungen von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen

189
Pia Kollender
Sexuelle Bildung in der universitären Lehramtsausbildung in Nordrhein-Westfalen

Fortbildung


195
Uwe Kinzel
Testosteron induzierte wahnhafte Störung bei Klinefelter-Syndrom

Aktuelles


197
Lukas Chinczewski
„Mit Sicherheit Verliebt“ - Ein Aufklärungs- und Präventionsprojekt von (Medizin-) Studierenden für Jugendliche

199
Frank König, Bernd Hamm
Prostata-Kooperatives MRT-Projekt Berlin (ProKOMB) Eine neue Studie zur Verbesserung der Diagnostik des Prostatakarzinoms

201
Judith Coenenberg
Prävention und Lebensstil - Sexuelle Gesundheit stärken und damit Sexuell ?bertragbare Infektionen (STI) verringern

Aktuelles – Rezensionen

203 Clement, Ulrich
Systemische Sexualtherapie (Wolfgang Weig)
204 Siegfried, Detlef
Moderne Lüste. Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher (Florian G. Mildenberger)
205 Halling, Thorsten
Friedrich H. Moll u. Heiner Fangerau (Hg.), Urologie 1945–1990. Entwicklung und Vernetzung der Medizin in beiden deutschen Staaten (Florian G. Mildenberger)
207 Heider, Ulrike
Die Leidenschaft der Unschuldigen. Liebe und Begehren in der Kindheit - Dreizehn Erinnerungen (Florian G. Mildenberger)
208 Wegner, Katrin
Die Pille und ich. Vom Symbol der sexuellen Befreiung zur Lifestyle-Droge (Ulrike Baureithel)
208 Leo, Annette u. Christian König
Die „Wunschkindpille“. Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR (Ulrike Baureithel)
210 Felix, Marcus
Wer hat Angst vorm Regenbogen? Wie schulische Aufklärungsprojekte Vorurteile gegenüber geschlechtlicher und sexueller Vielfalt reduzieren können (Heinz-Jürgen Voß)
211 Sparmann, Julia
Körperorientierte Ansätze für die Sexuelle Bildung junger Frauen. Eine interdisziplinäre Einführung (Kurt Starke)
212 Najmabadi, Afsaneh
Professing Selves: Transsexuality and Same-Sex Desire in Contemporary Iran
(Thomas K. Gugler)
215 Prüll, Livia
Trans* im Glück. Geschlechtsangleichung als Chance. Autobiographie, Medizingeschichte, Medizinethik (Florian G. Mildenberger)
217 Bezjak, Garonne
Grundlagen und Probleme des Straftatbestandes des sexuellen Missbrauchs von Kindern gemäß §176 StGB (Florian G. Mildenberger)
218 Steiger, Lara
Gleiches Recht für alle - auch für Sexualstraftäter? Sonderregelungen für Sexualstraftäter im Strafrecht und ihre kriminologische Bedeutung (Florian G. Mildenberger)
219 Wolfert, Raimund
Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik. Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter Wissenschaftlich-humanitäre Komitee (Florian G. Mildenberger)
221 Helber, Patrick
Dancehall und Homophobie. Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas
(Constanze Köhn)
222 Sered, Susan Starr and Maureen Norton-Hawk (Eds.)
Can′t Catch a Break. Gender, Jail, Drugs, and the Limits of Personal Responsibility (Florian G. Mildenberger)
223 Musser, Amba Jamilla
Sensational Flesh. Race, Power, and Masochism
(Florian G. Mildenberger)



Band 23 - Heft 1 - 2 / 2016 - download pdf





Editorial


3
Rainer Alisch
Die „kulturelle Schwelle“

Themenschwerpunkt – Sexualität und Religion


5
Jantje Kramer, Wolfgang Weig
Intimität und Sexualität bei katholischen Priestern in Deutschland - Ergebnisse aus der Seelsorgestudie

17
Bernd Deininger
Religion und Sexualität - Widerspruch oder Ergänzung?
25 Johannes Rosenbaum
Oswalt Kolle in Südasien? Islamische Sexualaufklärung in Urdu-Ratgebern

33
Florian G. Mildenberger, Thomas K. Gugler
Yoga und Sexualität - eine problematische Beziehung

39
Christina von Braun
Die symbolische Geschlechterordnung in den drei Religionen des Buches - Säkularisierung und Post-Sexualität

49
Jule Jakob Govrin
Vorschau: Sex, Gott und Kapital. Houellebecqs Unterwerfung zwischen neoreaktionärer Rhetorik und postsäkularen Politiken

Originalarbeiten


59
Hannes Ulrich, Stefan Siegel, Klaus M. Beier, Herbert Fitzek, Laura F. Kuhle
Kunstcoaching als explorative Technik im Alltagstest bei Menschen mit Geschlechtsdysphorie

Fortbildung


71
Kurt April, Johannes Bitzer
Sexuelle Gesundheit in der ärztlichen Praxis - Call to Action

Historia


73
Herbert Csef
Anatomische Grundlagen des weiblichen Orgasmus - Die sexualmedizinischen Untersuchungen von Marie Bonaparte

Aktuelles


87
Torsten Linke, Farid Hashemi, Heinz-Jürgen Voß
Sexualisierte Gewalt, Traumatisierung und Flucht
91 Matthias Zaft
Ordnungen des Sprechens - Ordnungen von Sexualität
96 Kurt Starke
Nachruf auf Hans-Joachim Ahrendt
97 Gerhard Haselbacher
Nachruf auf Fried Conrad

Aktuelles – Rezensionen


98
Frans de Waal
Der Mensch, der Bonobo und die Zehn Gebote (Ferdinand Fellmann)

100
Weber, Claudia
Das Paraśurāma-Kalpasūtra. Sanskrit-Edition mit deutscher Erstübersetzung, Kommentaren und weiteren Studien (Thomas K. Gugler)

103
Waltter, Amin K.
Islam und Homosexualität im Qurʾān und der Hadīṯ-Literatur (Thomas K. Gugler)

105
Ahlers, Christoph Joseph u. Michael Lissek
Himmel auf Erden und Hölle im Kopf. Was Sexualität für uns bedeutet (E. Severus)

106
Ahrendt, Hans-Joachim, u. Cornelia Friedrich (Hg.)
Sexualmedizin in der Gynäkologie (Claudia Schumann)

109
Elisabeth Drimalla
Amor altert nicht. Paarbeziehung und Sexualität im Alter (Frank-Michael Köhn)