Band 25 - Heft 3 - 4 / 2018 - download pdf |
![]() |
|
Eröffnung |
||
125 | Dorothee Kimmich-Laux Last Exit before Border? |
|
Themenschwerpunkt – Intimität und Immersion |
||
125 | Rainer Alisch Von Intimität zur Immersion? |
|
135 | Maria Dada Wie tief Netzwerk ist Deine Liebe? |
|
143 |
Wolfgang Mastnak Humaner, transhumaner und artifizieller Sex – eine futurologisch-sexologische Perspektive |
|
Fortbildung |
||
153 | Monika Christoff und Norbert Christoff „Du siehst mich einfach nicht“ – negative Interaktionen und Emotionen im Hannover-Modell der Sexualtherapie |
|
163 | Marianne Greil-Soyka Sexualmedizin im Prozess |
|
167 | Barbara Maier Der Mythos unendlicher Fruchtbarkeit und seine Folgen |
|
171 | Melanie Büttner „Als würde ich wieder vergewaltigt“ – Sexuelle Probleme von Menschen mit sexueller Gewalterfahrung |
|
Historia |
||
187 | Florian G. Mildenbergere 150 Jahre Magnus Hirschfeld |
|
193 |
Dagmar Lieske Zwischen repressivem Maßnahmenstaat und der Bagatellisierung sexueller Gewalt – Zur strafrechtlichen Verfolgung von Kindesmissbrauch im Nationalsozialismus |
Aktuelles |
201 | Thomas Meyer, Norbert H. Brockmeyer Sexuell übertragbaren Infektionen (STI) auf der Spur – Rückblick auf den 63. Deutschen STI-Kongress 2018 |
|
203 | Ulrike Baureithel Urs Scherrer, Interview – Zeugung mit Risiken |
|
Aktuelles – Rezensionen |
||
205 |
Schäffler, Eva Paarbeziehungen in Ostdeutschland. Auf dem Weg vom Real- zum Postsozialismus (Christopher Neumaier) |
|
207 |
Malo, Antonio Mann und Frau. Eine anthropologische Betrachtung zur Differenz der Geschlechter (Ferdinand Fellmann) |
|
209 | Velten, Julia Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen (Wolfgang Weig) |
|
210 |
Driemeyer, Wiebke, Benjamin Gedrose, Armin Hoyer, Lisa Rustige (Hg.) Grenzverschiebungen des Sexuellen. Perspektiven einer jungen Sexualwissenschaft (Florian G. Mildenberger) |
|
211 |
Herzog, Dagmar Lust und Verwundbarkeit. Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA (Kurt Starke) |
|
213 |
Kempe, A. Lückenhaftigkeit und Reform des deutschen Sexualstrafrechts vor dem Hintergrund der Istanbul-Konvention (Florian G. Mildenberger) |
|
214 |
Taylor, Michael Thomas, Annette F. Timm, Rainer Herrn (Hg.) Not Straight from Germany. Sexual Publics and Sexual Citizenship since Magnus Hirschfeld (Florian G. Mildenberger) |
|
215 |
Qureshi, Ayaz AIDS in Pakistan: Bureaucracy, Public Goods and NGOs (Thomas K. Gugler) |
|
217 | Lottmann, Ralf, Rüdiger Lautmann, Maria do Mar Castro Varela (Hg.) Homosexualität_en und Alter(n). Ergebnisse aus Forschung und Praxis (Florian G. Mildenberger) |
|
218 | Sanders, E., K. Achtelik, U. Jentsch Kulturkampf und Gewissen. Medizinethische Strategien der „Lebensschutz“-Bewegung (Florian G. Mildenberger) |
|
220 | Grumbach, Detlef (Hg.) Demo.Für.Alle. Homophobie als Herausforderung (Florian G. Mildenberger) |
|
221 | Slimani, Leïla Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt (Thomas K. Gugler) |
|
224 | Call for Papers, Utopien des Sexuellen – Nach 68 | Was bleibt? | Was kommt? | |
Band 25 - Heft 1 - 2 / 2018 - download pdf |
![]() |
|
Editorial |
||
3 |
Rainer Alisch Was ist Sexualtherapie? |
|
Themenschwerpunkt – Sexualtherapie |
||
5 |
Annette Schwarte Verstehen durch Erleben – Sexualtherapie nach dem Hamburger Modell |
|
13 |
Christoph Joseph Ahlers, Gerard Alfons Schaefer „Weil nur sein kann, was nicht sein muss!“ – Syndyastische Sexualtherapie als Emanzipation von sexuellem Leistungsdruck |
|
23 |
Uwe Hartmann Die neue Sexualtherapie im Abriss |
|
35 |
Karoline Bischof Das Konzept des Sexocorporel |
|
51 |
An Lele Kremer, Wolfgang Mastnak Altchinesische Sexualtherapie. Charakteristika und klinische/bildungsspezifische Relevanz |
|
61 |
Reinhard Maß Die Medikalisierung der Sexualität und ihrer Störungen |
|
Originalia |
||
71 |
Mira Werndl, Katrin Schulz, Claudia Luck-Sikorski Der Alltagstest als Vorbedingung für geschlechts-angleichende Maßnahmen aus Sicht transsexueller Menschen – eine quantitative und qualitative Erhebung |
|
Historia |
||
81 | Ernst Holzbach Cerebrasthenie durch Onanie |
|
87 |
Herbert Csef Die Inszenierung des Sexuellen im Leben und Werk des Dramatikers Frank Wedekind |
|
Aktuelles |
||
93 | Benedikt Wolf Die Forschungsstelle Kulturgeschichte der Sexualität stellt sich vor |
|
96 |
Kurt Starke Sex, Sexus und Sexismus |
|
Aktuelles – Rezensionen |
||
101 | Hartmann, Uwe (Hg.) Sexualtherapie – ein neuer Weg in Theorie und Praxis (Wolfgang Weig) |
|
102 |
Maß, Reinhard, Renate Bauer Lehrbuch Sexualtherapie (Wolfgang Weig) |
|
103 |
Voß, Heinz-Jürgen (Hg.) Die Idee der Homosexualität musikalisieren. Zur Aktualität von Guy Hocquenghem. Mit Beiträgen von Guy Hocquenghem, Rüdiger Lautmann, Norbert Reck und Heinz-Jürgen Voß (Kurt Starke) |
|
105 |
Voß, Heinz-Jürgen (Hg.) Die Idee der Homosexualität musikalisieren. Zur Aktualität von Guy Hocquenghem. Mit Beiträgen von Guy Hocquenghem, Rüdiger Lautmann, Norbert Reck und Heinz-Jürgen Voß (Florian G. Mildenberger) |
|
106 |
Marquardt, Tristan, Jan Wagner (Hg.) Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen (Andreas Kraß) |
|
107 |
Horx, Matthias Future Love: Die Zukunft von Liebe, Sex und Familie (Ferdinand Fellmann) |
|
108 |
Braun, Christina von „Blutsbande“. Verwandtschaft als Kulturgeschichte (Petra Gehring) |
|
110 |
Baader, Meike Sophia, Christian Jansen, Julia König, Christin Sager (Hg.) Tabubruch und Entgrenzung. Kindheit und Sexualität nach 1968 (Folke Brodersen) |
|
112 |
Klimke, Daniela, Rüdiger Lautmann (Hg.) Sexualität und Strafe (Florian G. Mildenberger) |
|
114 |
Ayoub, Phillip M. Das Coming-out der Staaten: Europas sexuelle Minderheiten und die Politik der Sichtbarkeit (Thomas Gugler) |
|
115 |
Benslama, Fethi Psychoanalyse des Islam (Thomas Gugler) |
|
116 |
Rakha, Youssef Arab Porn (Thomas Gugler) |
|
117 |
Seesko, Friederike Die Strafbarkeit von Zwangsverheiratungen nach dem StGB und dem VStGB. Strafbarkeit und Verfolgbarkeit von Zwangsverheiratungen im häuslichen und makrokriminellen Kontext unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Strafanwendungs- und Völkerstrafrechts. Zugleich ein Beitrag zur Auslegung der lex loci in §7 StGB (Florian G. Mildenberger) |
|
118 |
Traub, Valerie Thinking Sex with the Early Moderns (Florian G. Mildenberger) |
|
119 |
Wittenzellner, Jana Zwischen Aufklärung und Propaganda. Strategische Wissenspopularisierung im Werk der spanischen Sexualreformerin Hildegart Rodríguez (1914–1933) (Florian G. Mildenberger) |