Band 24 - Heft 3 - 4 / 2017 |
|
Editorial |
|
123 |
Rainer
Alisch |
Themenschwerpunkt
– IntersexualitŠt
als historisches PhŠnomen |
|
125 |
Sven Limbeck |
139 |
Elisa Herbst |
147 |
Marion Hulverscheidt IntersexualitŠt
zwischen 1957 und 1961 – Zur Bedeutungsverschiebung und Neuorientierung
im deutschsprachigen Raum |
Fortbildung |
|
159 169 |
Karlheinz LŸdeking Anette
Mook |
Historia |
|
173 177 |
Bernd Nitzschke Florian
G. Mildenberger Wie beweist man
Unsittlichkeit? Zensurbehšrden und Verlage im Widerstreit im Berlin der
1920er Jahre |
Aktuelles |
|
|
Rezensionen zu |
181 |
Schumann,
Claudia, Frauenheilkunde mit Leib und Seele (Dorothea Schuster) |
182 |
Schreiber,
Gerhard (Hg.), TranssexualitŠt in Theologie und Neurowissenschaften.
Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven (Laura-Christin Krannich) |
184 |
Jacke,
Katharina, WidersprŸche des Medizinischen. Eine wissenssoziologische
Studie zu Konzepten der ãTranssexualitŠtÒ (Franziska von Verschuer) |
187 |
Borowski,
Maria, Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen, Christian Schmelzer (Hg.
im Auftrag der Initiative Queer Nations), Jahrbuch SexualitŠten 2017 (Kurt
Starke) |
189 |
Weder,
Christine, Intime Beziehungen. €sthetik und Theorien der SexualtitŠt um
1968 (Ulrike Baureithel) |
191 |
Herrn,
Rainer (Hg.), Das 3. Geschlecht. Reprint der 1930–1932 erschienenen
Zeitschrift fŸr Transvestiten (Florian G. Mildenberger) |
192 |
Heuer,
Gottfried M., FreudÕs ÔOutstandingÕ Colleague/JungÕs ÔTwin BrotherÕ. The
Suppressed Psychoanalytic and Political Significance of Otto Gross (Bernd
Nitzschke) |
195 |
Rosenbaum,
Johannes, Die islamische Ehe in SŸdasien: Zeitgenšssische Diskurse zwischen Recht,
Ethik und Etikette (Thomas K. Gugler) |
196 |
Klecha,
Stephan, Die GrŸnen zwischen Empathie und Distanz in der
PŠdosexualitŠtsfrage. Anatomie eines Lernprozesses (Florian G. Mildenberger) |
199 |
Witt, Emily,
Future Sex: Wie wir heute lieben. Ein Selbstversuch (Marcel Matthies) |
Band 24 - Heft 1 - 2 / 2017 |
|
Editorial |
|
3 |
Rainer
Alisch |
Themenschwerpunkt
– Enhancement
des Sexuellen |
|
5 |
Petra Gehring Pille
oder Prothese, Pharmakon oder Symbiont – Zwei widerstreitende Fassungen
fŸr den menschlichen Technokšrper |
11 |
Miriam Klemm Overshadowed
by the Pill – Die Entwicklung mŠnnlicher LangzeitverhŸtungsmittel |
19 |
Myriam Raboldt Doing
Sex – Zur Herstellung von MŠnnlichkeit/en durch Prothesentechnik |
31 |
Katharina Hoppe Modifikation,
Kontrolle, Optimierung – Eine agentiell-realistische Perspektive auf
technisch-medizinische Praktiken |
39 |
Yuefang Zhou Sex
mit Robotern – Neue Mšglichkeiten der menschlichen SexualitŠt? |
45 |
Insa HŠrtel ãViel
zu viel des Guten?Ò – Prophylaktische Mastektomie und mediale
Inszenierung im Fall Angelina Jolie |
Originalarbeit |
|
53 |
Katja
Brenk-Franz, Bernhard Strau§ Eine
Evaluation der deutschsprachigen Version der ãAttitudes Related to Sexual Concerns
ScaleÒ (ASCS) – ãDer Fragebogen zu sexuellen BedenkenÒ (FSB) |
Historia |
|
63 |
Thomas
Barth Die Entdeckung der SexualitŠt inhaftierter
MŠnner im 20. Jahrhundert |
Diskussion |
|
71 71 |
Rainer
Alisch Redaktionelle Vorbemerkung Livia
PrŸll Wie arbeite ich meine Probleme mit
TransidenitŠt ab? Zur Rezension meines Buches Trans* im GlŸck von Florian
Mildenberger |
74 |
Florian
G. Mildenberger Erwiderung auf die Kommentare von Frau Prof.
PrŸll |
Aktuelles |
|
75 |
Wolfgang Weig, Stefanie BohnstŠdt, Andju Giehl,
Jantje Kramer 28 Jahre
sexualwissenschaftliche Forschung in OsnabrŸck: SexualitŠt in lang dauernden
Paarbeziehungen – |
83 |
Ulrike Klšppel Zur AktualitŠt
kosmetischer Genitaloperationen im Kindesalter |
92 |
Gotthart Kumpan Piet Nijs zum 80.
Geburtstag |
93 |
Ruth Gnirss-Bormet Nachruf auf Claus
Buddeberg |
95 |
Ferdinand Fellmann Sexuelles Begehren
– Der Anfang vom Ende der Liebe Neue Literatur zu SexualitŠt und
Fortpflanzung |
103 |
Gerhard Hafner Dritter Deutscher
MŠnnergesundheitsbericht |
|
Rezensionen zu |
104 |
Berberich, Hermann
J., Friederike Siedentopf (Hg.), Psychosomatische Urologie und
Frauenheilkunde (Maria J. Beckermann) |
105 |
Sigusch, Volkmar,
Das Sex ABC. Notizen eines Sexualforschers (Florian G. Mildenberger) |
106 |
Ahlers, Christoph
Joseph u. Michael Lissek, Himmel auf Erden und Hšlle im Kopf – Was
SexualitŠt fŸr uns bedeutet (Erwin J. Haeberle) |
108 |
Laszig, Parfen und Lily
Gramatikov (Hg.), Lust und Laster. Was uns Filme Ÿber das sexuelle Begehren
sagen (Harald Ullmann) |
110 |
Reay, Barry, Nina
Attwood, Claire Gooder, Sex Addiction. A Critical History (Florian G.
Mildenberger) |
111 |
Legg, Stephen,
Prostitution and the Ends of Empire: Scale, Governmentalities, and Interwar
India (Thomas K. Gugler) |
113 |
Herzog, Dagmar, Cold
War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes (Florian G. Mildenberger) |
115 |
Irritierend sexuell,
Themenheft, Freie Assoziation. Zeitschrift fŸr psychoanalytische
Sozialpsychologie (Kurt Starke) |
117 |
Starke, Kurt,
Varianten der SexualitŠt. Studien in Ost- und Westdeutschland (Florian G.
Mildenberger) |
117 |
‚etin, ZŸlfukar,
Heinz JŸrgen Vo§, Schwule Sichtbarkeit – schwule IdentitŠt. Kritische
Perspektiven (Florian G. Mildenberger) |
119 |
Reed, Raziel, Movie
Star (Florian G. Mildenberger) |
120 |
Jahrestagung der
DGSMTW |
Band 23 – Heft 3 – 4
/ 2016 |
|
Editorial |
|
115 |
Rainer
Alisch |
Themenschwerpunkt
– JugendsexualitŠt |
|
117 |
Alexander Korte, Klaus M.
Beier, Hartmut A.G. Bosinski Behandlung
von GeschlechtsidentitŠtsstšrungen (Geschlechtsdysphorie) im Kindes- und
Jugendalter – Ausgangsoffene psychotherapeutische Begleitung oder
frŸhzeitige Festlegung und Weichenstellung durch Einleitung einer hormonellen
Therapie? |
133 |
Miriam Schuler, Laura
Daedelow Hirnentwicklung
in der Adoleszenz und deren Implikationen fŸr das Sexualverhalten im
Jugendalter |
141 |
Umut C. Oezdemir, Tobias
Hellenschmidt SuizidalitŠt
und psychiatrische Erkrankungen von LGBT-Jugendlichen |
147 |
Anja Henningsen, Mirja
Beck Krise
als Chance – Partnerschaftliche und sexuelle Lernprozesse im
Jugendalter |
155 |
Angelika He§ling, Heidrun
Bode Sexual-
und VerhŸtungsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener |
167 |
Christine
Klapp, Cordula Layer, Heike Kramer, Andrea Mais MŠdchensprechstunde – PrimŠr- und
SekundŠrprŠvention in Schule und gynŠkologischer Praxis |
177 |
Anja
Seidel, Laura Retznik Jung, schŸchtern, ungekŸsst? – Erste
sexuelle Erfahrungen von Jugendlichen mit BeeintrŠchtigungen |
189 |
Pia
Kollender Sexuelle Bildung in der universitŠren
Lehramtsausbildung in Nordrhein-Westfalen |
Fortbildung |
|
195 |
Uwe Kinzel Testosteron
induzierte wahnhafte Stšrung bei Klinefelter-Syndrom |
Aktuelles |
|
197 |
Lukas Chinczewski ãMit Sicherheit
VerliebtÒ – Ein AufklŠrungs- und PrŠventionsprojekt von
(Medizin-)Studierenden fŸr Jugendliche |
199 |
Frank Kšnig, Bernd Hamm Prostata-Kooperatives
MRT-Projekt Berlin (ProKOMB) Eine neue Studie zur Verbesserung der Diagnostik
des Prostatakarzinoms |
201 |
Judith Coenenberg PrŠvention und
Lebensstil – Sexuelle Gesundheit stŠrken und damit Sexuell †bertragbare
Infektionen (STI) verringern |
203 |
Rezensionen zu Clement, Ulrich, Systemische
Sexualtherapie (Wolfgang Weig) |
204 |
Siegfried, Detlef, Moderne
LŸste. Ernest Borneman – Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher (Florian
G. Mildenberger) |
205 |
Halling, Thorsten,
Friedrich H. Moll u. Heiner Fangerau (Hg.), Urologie 1945–1990.
Entwicklung und Vernetzung der Medizin in beiden deutschen Staaten (Florian
G. Mildenberger) |
207 |
Heider, Ulrike, Die
Leidenschaft der Unschuldigen. Liebe und Begehren in der Kindheit –
Dreizehn Erinnerungen (Florian G. Mildenberger) |
208 |
Wegner, Katrin, Die
Pille und ich. Vom Symbol der sexuellen Befreiung zur Lifestyle-Droge (Ulrike
Baureithel) |
208 |
Leo, Annette u.
Christian Kšnig, Die ãWunschkindpilleÒ. Weibliche Erfahrung und staatliche
Geburtenpolitik in der DDR (Ulrike Baureithel) |
210 |
Felix, Marcus, Wer
hat Angst vorm Regenbogen? Wie schulische AufklŠrungsprojekte Vorurteile
gegenüber geschlechtlicher und sexueller Vielfalt reduzieren kšnnen
(Heinz-JŸrgen Vo§) |
211 |
Sparmann, Julia, Kšrperorientierte
AnsŠtze für die Sexuelle Bildung junger Frauen. Eine interdisziplinŠre
EinfŸhrung (Kurt Starke) |
212 |
Najmabadi, Afsaneh,
Professing Selves: Transsexuality and Same-Sex Desire in Contemporary Iran
(Thomas K. Gugler) |
215 |
PrŸll, Livia, Trans*
im GlŸck. Geschlechtsangleichung als Chance. Autobiographie,
Medizingeschichte, Medizinethik (Florian G. Mildenberger) |
217 |
Bezjak, Garonne, Grundlagen
und Probleme des Straftatbestandes des sexuellen Missbrauchs von Kindern
gemЧ ¤176 StGB (Florian G. Mildenberger) |
218 |
Steiger, Lara, Gleiches
Recht fŸr alle – auch fŸr SexualstraftŠter? Sonderregelungen fŸr
SexualstraftŠter im Strafrecht und ihre kriminologische Bedeutung (Florian
G. Mildenberger) |
219 |
Wolfert, Raimund, Homosexuellenpolitik
in der jungen Bundesrepublik. Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter
Wissenschaftlich-humanitŠre Komitee (Florian G. Mildenberger) |
221 |
Helber, Patrick, Dancehall
und Homophobie. Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur
Jamaikas (Constanze Kšhn) |
222 |
Sered, Susan Starr
and Maureen Norton-Hawk (Eds.), CanÕt Catch a Break. Gender, Jail, Drugs,
and the Limits of Personal Responsibility (Florian G. Mildenberger) |
223 |
Musser, Amba
Jamilla, Sensational Flesh. Race, Power, and Masochism (Florian G.
Mildenberger) |
Band 23 - Heft 1 - 2 / 2016 |
|
Editorial |
|
3 |
Rainer
Alisch |
Themenschwerpunkt
– SexualitŠt
und Religion |
|
5 |
Jantje Kramer, Wolfgang
Weig IntimitŠt
und SexualitŠt bei katholischen Priestern in Deutschland – Ergebnisse
aus der Seelsorgestudie |
17 |
Bernd Deininger Religion und
SexualitŠt – Widerspruch oder ErgŠnzung? |
25 33 |
Johannes Rosenbaum Oswalt Kolle in
SŸdasien? Islamische SexualaufklŠrung in Urdu-Ratgebern Florian G. Mildenberger, Thomas K. Gugler Yoga und
SexualitŠt – eine problematische Beziehung |
39 |
Christina von Braun Die symbolische
Geschlechterordnung in den drei Religionen des Buches – SŠkularisierung
und Post-SexualitŠt |
49 |
Jule Jakob Govrin Vorschau: Sex,
Gott und Kapital. Houellebecqs Unterwerfung zwischen neoreaktionŠrer Rhetorik
und postsŠkularen Politiken |
Originalarbeiten |
|
59 |
Hannes Ulrich, Stefan Siegel,
Klaus M. Beier, Herbert Fitzek, Laura F. Kuhle Kunstcoaching
als explorative Technik im Alltagstest bei Menschen mit Geschlechtsdysphorie |
Fortbildung |
|
71 |
Kurt April, Johannes Bitzer Sexuelle Gesundheit
in der Šrztlichen Praxis – Call to Action |
Historia |
|
73 |
Herbert
Csef Anatomische Grundlagen des weiblichen Orgasmus
– Die sexualmedizinischen Untersuchungen von
Marie Bonaparte |
Aktuelles |
|
87 |
Torsten Linke, Farid Hashemi, Heinz-JŸrgen Vo§ Sexualisierte
Gewalt, Traumatisierung und Flucht |
91 |
Matthias Zaft Ordnungen des
Sprechens – Ordnungen von SexualitŠt |
96 |
Kurt Starke Nachruf auf
Hans-Joachim Ahrendt |
97 |
Gerhard Haselbacher Nachruf auf Fried
Conrad |
|
Rezensionen zu |
98 |
Frans de Waal, Der
Mensch, der Bonobo und die Zehn Gebote (Ferdinand Fellmann) |
100 |
Weber, Claudia, Das
Paraśurāma-Kalpasūtra. Sanskrit-Edition mit deutscher
ErstŸbersetzung, Kommentaren und weiteren Studien (Thomas K. Gugler) |
103 |
Waltter, Amin K.,
Islam und HomosexualitŠt im Qurʾān und der Hadīṯ-Literatur (Thomas
K. Gugler) |
105 |
Ahlers, Christoph
Joseph u. Michael Lissek, Himmel auf Erden und Hšlle im Kopf. Was SexualitŠt
für uns bedeutet (E. Severus) |
106 |
Ahrendt, Hans-Joachim,
u. Cornelia Friedrich (Hg.), Sexualmedizin in der GynŠkologie (Claudia
Schumann) |
109 |
Elisabeth Drimalla,
Amor altert nicht. Paarbeziehung und SexualitŠt im Alter (Frank-Michael Kšhn) |
109 |
Gabriele Dietze u. Dorothea
Dornhof (Hg.), Metropolenzauber. Sexuelle Moderne und urbaner Wahn (Florian
G. Mildenberger) |
111 |
James Joseph Dean,
Straights. Heterosexuailty in Postcloseted Culture (Florian G. Mildenberger) |
Band 22 – Heft 3 – 4
/ 2015 |
||
Editorial |
|
|
115 117 119 |
Rainer
Alisch Gru§worte Gru§wort von Brigitte Zypries Christine
Bergmann PrŠvention von sexuellem Kindesmissbrauch |
|
Themenschwerpunkt
– Zehn Jahre
PrŠventionsprojekt Dunkelfeld |
||
121 |
Interview
von Hannes Gieseler mit Klaus M. Beier |
|
127 |
Klaus M. Beier, Till
Amelung, Dorit Grundmann, Laura F. Kuhle |
|
137 |
Jens Wagner Medienarbeit
im PrŠventionsnetzwerk Kein TŠter werden |
|
145 |
Gerold Scherner |
|
155 |
Dorit Grundmann, Anna
Konrad, Gerold Scherner |
|
165 |
Gerold
Scherner, Anna Konrad, Dorit Grundmann Therapie im PrŠventionsprojekt Dunkelfeld |
|
175 |
Stefan
Siegel, Laura F. Kuhle, Till Amelung |
|
181 |
Stephanie Kossow |
|
185 |
Laura F. Kuhle, Eliza
Schlinzig, Klaus M. Beier |
|
191 |
Stefan
Faistbauer ãIch wusste, irgendetwas lŠuft falsch. Ich
konnte es nur noch nicht beim Namen nennen.Ò – Eine Fallvignette aus
dem PrŠventionsprojekt Dunkelfeld |
|
195 |
Martin
Budde, Jorge Ponseti, Christian Huchzermeier |
|
201 |
Petya
Schuhmann, Jessica Diener, Marion Dšrfler, Janina Neutze, Michael Osterheider |
|
207 |
Klaus M. Beier, Gerold
Scherner, Laura F. Kuhle, Dorit Grundmann, Till Amelung |
|
213 |
Till Amelung |
|
219 |
Klaus
M. Beier, Eliza Schlinzig, Umut C. Oezdemir, Elena Hupp, Andreas Peter, Anna
Groll, Tobias Hellenschmidt PrimŠre PrŠvention von sexuellem
Kindesmissbrauch durch Jugendliche (PPJ) – eine klinische Erweiterung
des PPD |
|
Fortbildung |
|
|
225 233 237 |
Eberhard Nieschlag Tewes
Wischmann Ingrid
Prassel Einseitig Ÿberwertig
erlebter Kinderwunsch – Ausdruck nicht kommunizierter Trauer in der Partnerschaft |
|
Aktuelles |
|
|
243 |
Rezensionen zu Christian FŸller, Die
Revolution missbraucht ihre Kinder. Sexuelle Gewalt in deutschen
Protestbewegungen |
|
245 |
Insa HŠrtel, Kinder
der Erregung. ã†bergriffeÒ und ãObjekteÒ in kulturellen Konstellationen
kindlich-jugendlicher SexualitŠt. Unter Mitarbeit v. Sonja Witte (Benedikt
Salfeld) |
|
247 |
Max Roth, Uncle
SamÕs Sexualhšlle erobert die Welt. Die neue Hexenjagd auf ãKinderschŠnderÒ
und die weltweite Enthumanisierung unter US-Diktat (Florian G.
Mildenberger) |
|
Band 22 - Heft 1 - 2 / 2015 |
||
Editorial |
|
|
3 |
Rainer Alisch |
|
Themenschwerpunkt –
SexualitŠt
und Alter |
||
5 |
Hermann J. Berberich |
|
13 |
Kirsten von Sydow |
|
Originalarbeiten |
|
|
25 |
Klaus M. Beier, Umut C.
Oezdemir, Eliza Schlinzig, Laura F. Kuhle, Franz Henkel, Elena Hupp, Andreas
Peter, Anna Groll & Tobias Hellenschmid ãDu
trŠumst von ihnenÒ – Das Projekt PrimŠre PrŠvention von sexuellem
Kindesmissbrauch durch Jugendliche (PPJ) |
|
43 |
Ingo
Zimmermann, Anastasia Gossen |
|
61 |
Constanze
Kšhn |
|
Diskussion |
||
73 |
Erwin
J. Haeberle |
|
Aktuelles |
||
79 |
Anja Drews |
|
81 |
Fabian Korpok |
|
83 |
Interview mit Elisabeth Drimalla |
|
87 |
Tina Jahns |
|
|
Rezensionen zu |
|
91 |
Die Verwandlung vom
TŠter zum Opfer |
|
97 |
Begehren in Bewegung
– Die Sexuelle Revolution in historischer Perspektive BŠnziger, P.-P.,
Beljan, M., Eder, F.X., Eitler, P. (Hg.), Sexuelle Revolution? Zur
Geschichte der SexualitŠt im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren
(Jule Jakob Govrin) |
|
101 |
Kirsten von Sydow,
Andrea Seiferth, SexualitŠt in Paarbeziehungen, Hogrefe (Wolfgang
Weig) |
|
103 |
Hans Molinski, Mit
Lust und Liebe fuŸr die Lust und Liebe. GynŠkologische Psychosomatik und
Sexualmedizin. AusgewŠhlte BeitrŠge, hgg. v. Piet Nijs & Gotthart
Kumpan (Jens Wessel |
|
105 |
Florian Steger, PrŠgende
Persšnlichkeiten in Psychiatrie und Psychotherapie. Unter Mitarbeit v.
Katharina FŸrholzer u. Maximilian Schochow (Florian Mildenberger) |
|
106 |
Lea Schumacher,
Oliver Decker (Hg.), Kšrperškonomien. Der Kšrper im Zeitalter seiner
Handelbarkeit (Florian Mildenberger) |
|
107 |
RŸdiger Lautmann
(Hg.), Capricen. Momente schwuler Geschichte. Manfred Herzer zu seinem 65.
Geburtstag (Volker Gransow) |
|
108 |
Robert Beachy, Gay
Berlin. Birthplace of a Modern Identity (Florian Mildenberger) |
|
110 |
Sarah L. Leonard, Fragile
Minds and Vulnerable Souls. The Matter of Obscenity in Nineteenth-Century
Germany (Florian Mildenberger) |
|
111 |
Merril D. Smith
(Ed.), Cultural Encyclopedia of the Breast (Florian Mildenberger) |
|
112 |
Emil Kraepelin,
Werden. Sein. Vergehen. Gedichte, hgg. u. kommentiert v. Johannes
Thome (Florian Mildenberger) |
|
Band 21 - Heft 3 - 4 / 2014 |
||
Editorial |
|
|
111 |
Rainer Alisch |
|
Themenschwerpunkt –
Transformationen
des Sexuellen |
||
113 |
Simon Strick |
|
119 |
Gralf Popken, Michal Otcenasek,
Annett Gauruder-Burmester |
|
125 |
Insa HŠrtel ãFundamentale
†bergriffigkeitÒ – SexualitŠt, Kinder, Wissen |
|
135 139 146 155 |
Reinhard Jellen Ferdinand Fellmann Petra
Gehring Paare im Panikraum Martin
Voigt |
|
Fortbildung |
|
|
161 165 |
Frank-Michael Kšhn,
Dorette Poland Dorette
Poland |
|
Diskussion |
||
167 |
Heinz-JŸrgen
Vo§, Matthias Zaft Herbert Csef |
|
Historia |
||
175 179 |
Florian G. Mildenberger Ernst Jentsch |
|
Aktuelles |
|
|
185 |
Klaus M. Beier, Hartmut A.G. Bosinski |
|
189 |
Norbert Christoff, Dirk Ršsing |
|
191 199 215 |
Lennart Beier, Ayya Mihova Rezensionen Programm der
Jahrestagung der DGSMTW im MŠrz 2015 |
|
Band 21 – Heft 1 – 2
/ 2014 |
||
Editorial |
|
|
3 |
Annett
Gauruder-Burmester, Frank-Michael Kšhn |
|
Themenschwerpunkt
– Reproduktionsmedizin |
||
5 |
Alexander Jank, Marina
Werling, Heribert Kentenich Reproduktionsmedizinische Aspekte
beim Mann |
|
14 |
Bettina Bšttcher, Ludwig
Wildt Reproduktionsmedizinische
Aspekte bei der Frau |
|
22 |
Esme I. Kamphuis,
Siladitya Bhattacharya, Fulco van der Veen, Ben Willem J. Mol |
|
27 33 |
Tanja Henking Bettina Bock von
WŸlfingen |
|
43 |
Jens
Wessel, Christoph J. Ahlers Pathologien der Fortpflanzung – Mediale
Alltagsbefunde zu EmpfŠngnis, Schwangerschaft, Geburt und zum Umgang mit
Neugeborenen |
|
Fortbildung |
||
63 |
Dirk Ršsing |
|
Historia |
||
76 87 |
Andreas
Kra§ Hšfische Liebe – IntimitŠt und SexualitŠt
in mittelalterlicher Dichtung Herbert
Csef Claire Goll – Liebeslyrik, Misogynie und
Sexualpathologie |
|
Aktuelles |
||
101 |
Rezensionen Klaus M. Beier Mein Leib und meine
Seele É lieben |
|
Band 20 – Heft 3 – 4
/ 2013 |
||
Editorial |
|
|
115 |
Rainer
Alisch SexualitŠt
als pŠdagogische Herausforderung |
|
Themenschwerpunkt –
SexualpŠdagogik |
||
117 |
Uwe Sielert SexualaufklŠrung,
SexualpŠdagogik und sexuelle Bildung in Deutschland – Begriffe,
Konzepte und gesellschaftliche RealitŠten |
|
123 |
Harald Stumpe Von der Vision zur
Wirklichkeit – Eine ãkleine EntwicklungsgeschichteÒ des konsekutiven
Masterstudienganges ãAngewandte SexualwissenschaftÒ |
|
128 |
Carla Schriever |
|
133 |
Franziska Barth |
|
Originalarbeiten |
||
153 163 |
Franca Genest, Ahmed Magheli,
Stephanie Roll, Wolfgang von Pokrzywnitzki, Klaus M. Beier Lukas Frei, Daniel Regli,
Adrian Widmer, Hansjšrg Znoj Angst vor Ablehnung als Risikofaktor
fŸr SuizidalitŠt bei homo- und bisexuellen Personen |
|
Historia |
||
175 189 |
Heinz-JŸrgen Vo§ Produktion und Reproduktion des Menschen im
Spiegel der Vererbungstheorien Gabor
Szegedi Prostitution, Sex-Kapitalismus, fremdes Blut
– Christlich-nationalistische Sexualerziehung im Ungarn der
Zwischenkriegszeit |
|
Aktuelles |
||
196 |
Susanne Donner Mal ganz unbefangen
– €rztinnen im Biologieunterricht Rezensionen ãClever im NetzÒ
– eine PrŠventions-App fŸr Kinder zwischen neun und elf und deren
Eltern Innocence in danger e.V. |
|
Band 20 - Heft 1 - 2 / 2013 |
||
Editorial |
|
|
3 4 |
Rainer
Alisch Die
Sexuologie im 20. Jahr Andreas Kra§, Andreas
Pretzel |
|
Themenschwerpunkt –
Berlin als Zentrum der Sexualwissenschaft des frŸhen 20. Jahrhunderts |
||
6 |
Rainer Herrn Ge- und erlebte Vielfalt
– Sexuelle Zwischenstufen
im Institut fŸr Sexualwissenschaft |
|
15 |
Volkmar Sigusch
Albert Moll und Magnus
Hirschfeld als Protagonisten der Berliner Sexualforschung |
|
23 |
Andreas Pretzel
Wie Berlin zum Zentrum der
Sexualwissenschaft wurde – †berlegungen zum Erbe der Berliner
Sexualforschung |
|
30 35 |
Safia Azzouni
Wilhelm Bšlsches Das
Liebesleben in der Natur als Archiv und Wissensquelle fŸr die Berliner
Sexualwissenschaft Andreas Kra§ Literatur als Archiv.
Sexualwissenschaftliches Wissen in poetischen Texten Ÿber Magnus Hirschfeld |
|
Themenschwerpunkt –
Archive fŸr Sexualwissenschaft heute |
||
41 |
Julia R. Heiman, Liana
Zhou, Catherine Johnson-Roehr and Jennifer Bass The Kinsey Institute
Collections: Respecting and Conducting Scholarship on Sexology |
|
45 |
Lesley A. Hall Sexology without Frontiers?
Sexual Science in the UK in the 20th Century – |
|
51 |
Erwin J. Haeberle |
|
55 |
Elke-Barbara Peschke |
|
62 |
Ralf Dose |
|
66 |
Jens
Dobler Ausstellungen, Archiv,
Bibliothek – Das Schwule Museum in Berlin |
|
70 |
Sabine
Balke, Ilona Scheidle Nachrichten aus dem Untergrund – 40 Jahre
Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek in Berlin |
|
Themenschwerpunkt –
Auf der Suche nach Hinterlassenschaften |
||
77 83 |
Hermann Simon Hirschfelds Testament und N. O. Bodys
Lebensgeschichte Hans
P. Soetaert Karl Giese, Magnus HirschfeldÕs Archivist and
Life Partner, and his Attempts at Safeguarding the Hirschfeld Legacy |
|
Themenschwerpunkt – Hirschfelds Erbe
heute |
||
89 |
Klaus M. Beier Hirschfelds Erbe und die moderne Sexualmedizin |
|
Fortbildung |
||
98 |
Viktoria
Faber, Richard Greil Sexualmedizinisches Fallbeispiel aus der
Palliativmedizin |
|
Aktuelles |
||
101 |
Ejaculatio praecox
– PrŠvalenz, €tiologie und Therapie einer tabuisierten Erkrankung Ejaculatio praecox
– Neuer Leitfaden fŸr Diagnostik und Therapie erhŠltlich Rezensionen TagungsankŸndigung Autorenhinweise |
|
Band 19 - Heft 1 - 2 / 2012 |
||
Themenschwerpunkt – Kinder und
JugendsexualitŠt |
||
3 |
William L. Seabloom Die sexuelle Gesundheit des Kindes – Das
Fundament der sexuellen Gesundheit des Erwachsenen |
|
9 |
Gerhard Hafner Zirkumzision – Der Schnitt in den Knaben |
|
18 |
Laura F. Kuhle, Janina Neutze, Klaus M. Beier Alles Porno? – JugendsexualitŠt und
Pornographie |
|
29 |
Gabriele Fšrster, Andreas Pehnke Die sexuelle Frage im reformpŠdagogischen
Kontext |
|
Fortbildung |
||
43 |
Dirk Schultheiss Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner –
HypersexualitŠt und PŠdophilie? |
|
Historia |
||
55 |
Gabriele Fšrster Die sexuelle AufklŠrung der Jugend im Kontext
der Sexualreform in der Weimarer Republik |
|
Humboldt-Dialog |
||
66 |
Hazel Rosenstrauch AufklŠrung und Sinnlichkeit – Das fatale
ãundÒ bei Wilhelm von Humboldt |
|
Aktuelles |
||
70 |
Interview mit Ethel Quayle, Rezensionen,
TagungsankŸndigung, Nachwuchsnetzwerk SINa |
|
Band 19 – Heft 3 – 4
/ 2012 |
||
Themenschwerpunkt – Sexuelle Gesundheit |
||
91 |
Norbert H. Brockmeyer Sexuelle Gesundheit – Viel mehr als
Abwesenheit von Krankheit |
|
93 |
Viviane Bremer, Christine Winkelmann Sexuelle Gesundheit in Deutschland – Ein
†berblick Ÿber existierende Strukturen und Verbesserungspotentiale |
|
105 |
Elisabeth Pott, Verena Lulei
ãmachÕs mit –
Wissen und KondomÒ – die Kampagne der BZgA zur PrŠvention von HIV und
anderen sexuell Ÿbertragbaren Infektionen (STI) |
|
111 |
Lutz Sauerteig Geschlechtskrankheiten, Gesundheitspolitik und
Medizin im 20. Jahrhundert – EuropŠische Entwicklungen im †berblick |
|
119 |
Indrajit Ghosh Das Konzept der englischen GUM Kliniken |
|
122 |
Harald Stumpe Zwischen RisikoprŠvention und sexueller
Gesundheitsfšrderung – Salutogenese im Kontext der SexualaufklŠrung in
Europa |
|
128 |
Uwe Sielert Paradigmenwechsel der SexualpŠdagogik im
Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen |
|
Fortbildung |
||
135 |
Sophinette Becker Sex mit Kindern – Diskurse und RealitŠten |
|
Historia |
||
160 |
Birgit Dahlke Zur Sexualisierung von NS-TŠtern und Taten |
|
Diskussion |
||
164 |
Heinz-JŸrgen Vo§ Zirkumzision – die deutsche Debatte und
ihre medizinische Basis |
|
Aktuelles |
||
163 |
Jens Wagner Zur Bedeutung von Presse- und
…ffentlichkeitsarbeit im PrŠventionsnetzwerk ãKein TŠter werdenÒ |
|
170 |
Klaus M. Beier Das Modul ãSexualitŠt und endokrines SystemÒ im
Modellstudiengang Medizin der Humbold UniversitŠt Berlin |
|
176 |
Michle Wannaz Die …konomie der Liebe – Ein GesprŠch mit
der Soziologin Eva Illouz |
|
179 |
Christine Czygan, Anja Kruber Schwangerschaftsabbruch zwischen reproduktiver
Selbstbestimmung und Kriminalisierung – neue / alte Diskurse. Ein
Tagungsbericht |
|
184 |
Thomas Jeschner Rituelle Beschneidung in Judentum und Islam aus
juristischer, medizinischer und religionswissenschaftlicher Sicht. Ein
Tagungsbericht |
|
188 |
Rezensionen, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 18 - Heft 1 - 2 / 2011 |
||
Themenschwerpunkt – Sexualtherapie |
||
3 |
Uwe Hartmann State-of-the-Art der Sexualtherapie und Anforderungen
an ihre Weiterentwicklung |
|
25 |
Hans-Joachim Ahrendt, Daniela Adolf, Cornelia
Friedrich Inzidenz sexueller Probleme in der
gynŠkologischen Praxis |
|
30 |
Birgit Delisle Stšrungen der weiblichen Appetenz – Auslšsende
Faktoren und Therapieoptionen |
|
48 |
Susanne Philippsohn Persistierende genitale Erregung bei Frauen
(PGAD) – Beschreibung des Krankheitsbildes inklusive zweier
erfolgreicher Therapien |
|
57 |
Thomas C. Stadler, Christian G. Stief, Armin J.
Becker Medikamentšse Therapie der Erektilen
Dysfunktion – Aktueller Stand und Ausblick |
|
65 |
Michael J. Mathers, Frank Sommer, Herbert
Sperling, Stephan Roth Ejaculatio praecox – Kritische
Anmerkungen und deren Umsetzung in der tŠglichen Praxis |
|
72 |
Julia Kobs, Miriam Spenhoff, Uwe Hartmann Sexsucht – Diagnose,
Differentialdiagnose, TherapieansŠtze und ein Fallbeispiel |
|
81 |
Jantje Kramer, Wolfgang Weig Zur ErgebnisqualitŠt ambulanter Paar-Sexualtherapie
unter BerŸcksichtigung der PaarbeziehungsqualitŠt |
|
85 |
Kurt Loewit, Klaus M. Beier Syndyastische Sexualtherapie – Begriff
und Grundlagen |
|
95 |
Dirk Ršsing ãEs ist eine gute Basis entstanden, sich sicher
zu fŸhlenÒ – ein sexualtherapeutischer Fallbericht |
|
Fortbildung |
||
98 |
Edina Corbic Kšrpererleben in der Pflege geriatrischer
Patienten |
|
Aktuelles |
||
102 |
Rezensionen, Programm der Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft fŸr Sexualmedizin und Sexualtherapie (DGSMT) und der Akademie
fŸr Sexualmedizin (ASM) im November 2011 |
|
Band 18 – Heft 3 – 4
/ 2011 |
||
Themenschwerpunkt – Kindesmissbrauch |
||
111 |
Stefanie Amann, Christine Winkelmann Kann SexualaufklŠrung einen Beitrag zur
PrŠvention von sexuellem Missbrauch leisten? Das Beispiel der ãStandards fŸr
die SexualaufklŠrung in EuropaÒ |
|
119 |
Peter Zimmermann, Anna Neumann, Fatma ‚elik,
Heinz Kindler Sexuelle Gewalt gegen Kinder in Familien
– Ein ForschungsŸberblick |
|
143 |
Christoph Joseph Ahlers, Gerard Alfons Schaefer Sexueller Kindesmissbrauch – nicht nur
Problem kirchlicher und kommunaler Einrichtungen, sondern malignes PhŠnomen
der gesamten Gesellschaft |
|
153 |
Alexander Pohl Therapeutischer und prognostischer Nutzen der
Phallometrie zur objektiven Messung der sexuellen Orientierung |
|
166 |
Birgit Delisle Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und MŠdchen
mit geistiger Behinderung |
|
Historia |
||
176 |
Stefan Borchers SexualaufklŠrung in der deutschen AufklŠrung
– Christian Wolff Ÿber die Erzeugung des Menschen |
|
185 |
Erwin J. Haeberle Paraphilie – ein vorwissenschaftlicher
Begriff. Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte |
|
Diskussion |
||
193 |
Klaus Schlagmann Missbrauchsopfer? – Selbst Schuld! Zu
Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie |
|
Aktuelles |
||
201 |
Zusammenfassung des Abschlussberichts der
UnabhŠngigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Rezension,
Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 17 - Heft 1 - 2 / 2010 |
||
Themenschwerpunkt – Bindung |
||
5 |
Klaus E. Grossmann Sichere und unsichere Bindungserfahrungen im
SŠuglingsalter und ihre Folgen fŸr die Entwicklung der Persšnlichkeit |
|
14 |
Katja Brenk-Franz Inzidenz sexueller Probleme in der
gynŠkologischen Praxis |
|
24 |
Klaus M. Beier Sexuelle PrŠferenzstšrungen und
Bindungsprobleme |
|
32 |
Karl Leidlmair Virtuelle NŠhe in Netzgemeinschaften –
Chancen und Risiken |
|
38 |
Elisabeth Imhorst Bindungsverhalten bei MŠnnern mit bisexueller
Praxis |
|
45 |
Karsten Wolf Emotionale Kompetenz als Voraussetzung fŸr
sichere Bindungen und ihre Relevanz fŸr psychiatrische Erkrankungen |
|
|
||
Originalarbeiten |
||
51 |
Kathrin Wohlfarth, Heribert Kentenich Psychosomatische und psychosoziale Aspekte der
heterologen Insemination |
|
59 |
Eva Rothermund, Doreen Sharav, Christoph J.
Ahlers, Klaus M. Beier SexualitŠt und Partnerschaft bei rheumatischen
Erkrankungen |
|
Fortbildung |
||
63 |
Gerhard Haselbacher Krebserkrankung und SexualitŠt |
|
Historia |
||
68 |
Carl Schirren 50 Jahre erlebte Andrologie |
|
Aktuelles |
||
73 |
Rezensionen, Programm und Abstracts der 34.
Jahrestagung der Akademie fŸr Sexualmedizin |
|
Band 17 - Heft 3 - 4 / 2010 |
||
Themenschwerpunkt – SexualitŠt und
Internet |
||
91 |
Nicola Dšring Internet-SexualitŠt: Spektrum und Chancen |
|
106 |
Max Taylor, Ethel Quayle Die kriminogenischen QualitŠten des Internets
– Zur Sammlung und Verbreitung von Missbrauchsbildern von Kindern |
|
114 |
Christoph J. Ahlers Porno, Dating, BeziehungswŸnsche: SexualitŠt
und Partnerschaft im Internet |
|
119 |
Johann F. Kinzl, Verena Eisenmann, Martina
Brancalion Prostitution bei Studentinnen – Resultate
einer Online-Studie |
|
126 |
Klaus Rebensburg Internet 2010 – Informationsgesellschaft
2020 |
|
|
||
Originalarbeiten |
||
147 |
Dagmar A. Cedzich, Hartmut A. Bosinski Sexualmedizin in der hausŠrztlichen Praxis:
Gewachsenes Problembewusstsein bei nach wie vor unzureichenden Kenntnissen |
|
|
||
Humboldt-Dialog |
||
160 |
Klaus M. Beier BegrŸ§ung und EinfŸhrung zum Humboldt-Dialog und
der Verleihung des Stiftungspreises |
|
163 |
Thomas Lackmann BegrŸssungsworte im Namen der
Mendelssohn-Gesellschaft |
|
164 |
Peter Bieri Laudatio auf JŸrgen Trabant anlŠsslich der
Verleihung des Stiftungspreises der Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung |
|
166 |
JŸrgen Trabant Zweiheit in der Sprache |
|
170 |
Hartmut A.G. Bosinski Laudatio auf Heino Meyer-Bahlburg anlŠsslich
der Verleihung des Stiftungspreises der Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung |
|
173 |
Heino
F. L. Meyer-Bahlburg Die Zweiheit im Geschlecht? |
|
|
||
Aktuelles |
||
179 |
Rezensionen, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 16 - Heft 1 - 2 / 2009 |
||
Editorial |
||
Themenschwerpunkt – Weibliche
Genitalbeschneidung |
||
4 |
Christoph Zerm Weibliche GenitalverstŸmmelung als ein
komplexes PhŠnomen |
|
12 |
Helga Seyler GenitalverstŸmmelung und sexuelle und
reproduktive Gesundheit |
|
17 |
Marion A. Hulverscheidt, Christoph J. Ahlers,
Isabelle Ihring Weibliche GenitalverstŸmmelung – soziokulturelle
HintergrŸnde, rechtliche Rahmenbedingungen, gesundheitliche Folgen,
Mšglichkeiten der Intervention |
|
33 |
Helga Seyler Das JungfernhŠutchen |
|
37 |
Ada Borkenhagen, Heribert Kentenich Kosmetische Genitalchirurgie als ãNormalisierungspraktikÒ |
|
|
||
Fallbericht |
||
43 |
Friedrich W. Zimmermann Prostatakrebs – FrŸhe Diagnose rettet
Leben |
|
|
||
Diskussion |
||
52 |
Klaus Michael Bšhm, Axel Boetticher Die unzureichende Begutachtung gefŠhrlicher Gewalt-
und SexualstraftŠter im Strafverfahren |
|
|
||
Historia |
||
60 |
Sonja Vogel, Rainer Alisch Max Weber und die (Sexual)Pathologien der
Moderne |
|
|
||
Aktuelles |
||
66 |
Projekt- und TagungsankŸndigung, Nachruf auf Henner
Všlkel, Rezensionen |
|
|
||
Band 16 - Heft 3 - 4 / 2009 |
||
Editorial |
||
Originalarbeiten |
||
83 |
Jorge Ponseti, Hartwig R. Siebner, Stefan
Klšppel, Stephan Wolff, Oliver Granert, Olav Jansen, Hubertus M. Mehdorn,
Hartmut A. Bosinski Hirnanatomie und sexuelle Orientierung |
|
90 |
Hannah Lena Merdian, Rudolf Egg Kinderpornographie und sexueller Missbrauch
– eine LiteraturŸbersicht aus internationaler Perspektive |
|
102 |
Monika Bals-Pratsch, Bernd Seifert, Stefan Buchholz,
Olaf Ortmann, Regina Gšrse Kinderwunsch und Krebserkrankung |
|
|
||
Fortbildung |
||
111 |
Tewes Wischmann Sexualstšrungen bei Paaren mit unerfŸlltem
Kinderwunsch |
|
|
||
Humboldt-Dialog |
||
122 |
Verleihung des Stiftungspreises der Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung 2008 Podiumsdiskussion zum Thema ãEthik und
IndividualitŠtÒ |
|
|
||
Aktuelles |
||
140 |
Buchrezensionen, TagungsankŸndigung,
Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 15 - Heft 1 - 2 / 2008 |
||
Editorial |
||
2 |
Herrmann J. Berberich Editorial – Sexualmedizische
Weiterbildung |
|
|
||
Originalarbeiten |
||
5 |
Olaf G. Apel FlexibilitŠt und StabilitŠt der sexuellen
Orientierung und deren Bedeutung fŸr die Paraphilie-Therapien |
|
|
||
Fortbildung |
||
16 |
Klaus M. Beier, Hartmut A.G. Bosinski, Kurt
Loewit Struktur der sexualmedizinischen Weiterbildung |
|
|
||
Diskussion |
||
58 |
Vibhuti B. Uzler, Robert Ananda Coordes Beziehung und SexualitŠt im Kontext der
Technokultur |
|
|
||
Humboldt-Dialog |
||
66 |
Cornelie Kunkat, Eva Maria Engelen, Tilman
Borsche, Klaus M. Beier, Lutz Trahms Podiumsdiskussion der Wilhelm von Humboldt
Stiftung am 22.6.2007 |
|
|
||
Aktuelles |
||
77 |
Ausstellungsbericht, Buchrezension |
|
|
||
Band 15 - Heft 3 - 4 / 2008 |
||
Originalarbeiten |
||
82 |
Christoph J. Ahlers, Janina Neutze, Ingrid
Mundt, Elena Hupp, Anna Konrad, Klaus M. Beier, Gerard A. Schaefer Erhebungsinstrumente in der klinischen Sexualforschung
und der sexualmedizinischen Praxis – Teil II |
|
|
||
Diskussion |
||
104 |
Reinhard Ma§, Katja Sommerlad, Carolin Weber, Renate Bauer, Gottfried Fischer Zur evolutionspsychologischen Bedeutung sexualmoralischer
†berzeugungen von MŠnnern |
|
|
||
Historia |
||
113 |
Horst Boxler Tolerierte voreheliche SexualitŠt im 16. bis
18. Jahrhundert am Beispiel einer Familie der Ulmer Ehrbarkeit |
|
|
||
Humboldt-Dialog |
||
121 |
Verleihung des Stiftungspreises der
Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung 2008 an Erwin J. Haeberle und GŸnter Dšrner FestvortrŠge von Erwin J. Haeberle und GŸnter
Dšrner Reinhard Wille Laudatio fŸr Erwin J. Haeberle Karl Raff Laudatio fŸr GŸnter Dšrner |
|
|
||
Aktuelles |
||
138 |
Buchrezensionen, TagungsankŸndigung,
Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 14 - Heft 1 - 2 / 2007 |
||
Originalarbeiten |
||
2 |
Karl-Heinz Biesold Der Umgang mit SexualitŠt in der Bundeswehr
(1955–2005) – Vom Verbot der HomosexualitŠt bis zum
Sexualerlass 2004 |
|
9 |
Marie-Louise Bauer, Friedel M. Reischies, Klaus
M. Beier SexualitŠt und Partnerschaft bei
Demenzerkrankungen |
|
|
||
Fortbildung |
||
28 |
Axel Boetticher, Norbert Nedopil, Hartmut A.G Bosinski,
Henning Sa§ Mindestanforderungen fŸr
SchuldfŠhigkeitsgutachten |
|
36 |
Axel Boetticher, Hans-Ludwig Kršber, RŸdiger
MŸller-Isberner, Klaus M. Bšhm, Reinhard MŸller-Metz, Thomas Wolf Mindestanforderungen fŸr Prognosegutachten |
|
48 |
Elisabeth MŸtzel, Bettina Zinka, Nikolaus
Weissenrieder InterdisziplinŠre Zusammenarbeit bei Verdacht
auf sexuellen Mi§brauch |
|
53 |
Thomas C. Stadler, Markus J. Bader, Armin J.
Becker, Christian G. Stief PrimŠre Erektionsstšrung mit kongenitaler bilateraler
partieller Fibrose der Corpora cavernosa |
|
|
||
Aktuelles |
||
56 |
Buchbesprechungen, TagungsankŸndigungen |
|
|
||
Band 14 - Heft 3 - 4 / 2007 |
||
Originalarbeiten |
||
66 |
Jens Wessel, Reinhard Wille, Klaus M. Beier Schwangerschaftsnegierung als reproduktive
Dysfunktion: Ein Vorschlag fŸr die internationalen Klassifikationssysteme |
|
78 |
Erwin GŸnther, Heidi Fritzsche Spermaallergie – Spekulation oder
RealitŠt? |
|
86 |
Sari M. van Anders, Lisa Dawn Hamilton, Nicole
Schmidt, Neil V. Watson Zusammenhang zwischen Testosteronproduktion und
sexueller AktivitŠt bei Frauen |
|
95 |
D. Tomic, L. Gallicchio, M.K. Whiteman, L.M.
Lewis, P. Langenberg, J.A. Flaws Determinanten der Sexualfunktion bei Frauen in
der Lebensmitte |
|
|
||
Fortbildung |
||
109 |
Gerhard Haselbacher Sexuelle Lustlosigkeit – Vorkommen und
Behandlung in der gynŠkologischen Sprechstunde |
|
115 |
David Goecker
|
|
|
||
Historia |
||
117 |
Roland Schšbl Die ãGlŸcks-EheÒ des Carl Buttenstedt. Vom
Stillen des Ehemanns als Geheimlehre um 1900 |
|
|
||
Humboldt-Dialog |
||
124 |
Verleihung des Stiftungspreises der
Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung 2007 |
|
|
||
Aktuelles |
||
140 |
Buchrezensionen, TagungsankŸndigung,
Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 13 – Heft 1 / 2006 |
||
Editorial |
||
2 |
Klaus M. Beier, Rainer Alisch 100 Jahre Sexualwissenschaft |
|
|
||
Originalarbeiten |
||
3 |
Verena Mattle, Ludwig Wildt Diagnostik und Therapie der SterilitŠt |
|
25 |
Markos Maragkos, Willi Butollo Mehrphasige integrative Traumatherapie nach
Vergewaltigung |
|
38 |
Janina Neutze, Klaus M. Beier Die Bedeutung der Stimme fŸr die menschliche
SexualitŠt |
|
|
||
Aktuelles |
||
67 |
Buchbesprechung |
|
|
||
Band 13 – Heft 2 – 4
/ 2006 |
||
Editorial |
||
71 |
Klaus M. Beier 100 Jahre Sexualwissenschaft |
|
|
||
Gru§worte zur Akademietagung |
||
73 |
Klaus Wowereit,
Regierender BŸrgermeister von Berlin Detlev Ganten,
Vorstandsvorsitzender der CharitŽ-UniversitŠtsmedizin Berlin |
|
|
||
BeitrŠge der Akademietagung |
||
75 |
Gerald HŸther Neurobiologie der Paarbindung |
|
80 |
Elke-Vera Kotowski Magnus Hirschfeld und seine Zeit – Eigen-
und Fremdbild Berliner Juden um 1900 |
|
84 |
Bernhard Egger Die Entwicklung der Sexualwissenschaft durch
Iwan Bloch |
|
93 |
Erwin J. Haeberle Deutsche Sexualwissenschaft in der Emigration
– Eine transatlantische Spurensuche |
|
101 |
Karl Raff AnfŠnge der Sexualhormonforschung in Berlin |
|
107 |
Maureen Cronin Die Anwendung von Sexualhormonen in der
Behandlung sexueller Funktionsstšrungen bei der menopausalen Frau |
|
111 |
Franziska Gštz Sexualendokrinologie und UmwelteinflŸsse |
|
118 |
Andreas
Bartels Neurobiologische Grundlagen der Partnerwahl und
der Liebe |
|
130 |
Jens B. Asendorpf Bindungsstil und SexualitŠt |
|
139 |
Klaus M. Beier, Gerard A. Schaefer, David
Goecker, Janina Neutze, Steven Feelgood, Elena Hupp, Ingrid Mundt und
Christoph J. Ahlers PrŠvention von sexuellem Kindesmissbrauch im
Dunkelfeld |
|
148 |
Kirsten von Sydow SexualitŠt in der Schwangerschaft und nach der
Entbindung |
|
154 |
Heribert Kentenich, Petra Kšlm Eltern-Kind-Beziehung nach assistierter
Reproduktion |
|
162 |
Kurt Loewit Syndyastik und Reproduktionsmedizin |
|
|
||
GrŸndung der Wilhelm von Humboldt Stiftung |
||
166 |
Klaus
M. Beier Das VerstŠndnis des Menschen aus seiner
Geschlechtlichkeit – ein Ansatz Wilhelm von Humboldts |
|
178 |
Piet Nijs Vortrag anlЧlich der †berreichung der Stiftungsurkunde
der Wilhelm von Humboldt Stiftung |
|
182 |
Vorstand und Kuratorium der Wilhelm von
Humboldt Stiftung |
|
183 |
Hartwig Marx Visionen, Namen und Werte – Ziele der
Wilhelm von Humboldt Stiftung |
|
183 |
Satzung der Wilhelm von Humboldt Stiftung |
|
|
||
10 Jahre Institut fŸr Sexualwissenschaft und
Sexualmedizin |
||
187 |
Institutsbericht 1996–2006 des Instituts
fŸr Sexualwissenschaft und Sexualmedizin am Zentrum fŸr Human- und Gesundheitswissenschaften
der CharitŽ-UniversitŠtsmedizin Berlin |
|
|
||
Aktuelles |
||
211 |
Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 12 – Heft 1 – 2
/ 2005 |
||
Originalarbeiten |
||
2 |
Janina Neutze, Klaus M. Beier SexualitŠt und Brustkrebserkrankung |
|
23 |
Mechthild Neises, Andreas Ploeger Sexuelle Funktionsstšrungen bei kŸnstlicher
Befruchtung |
|
31 |
Hartmut A.G. Bosinski
|
|
|
||
Fortbildung |
||
61 |
Eckhard Petri SexualitŠt und Beckenboden |
|
67 |
Kurt Loewit Sexualmedizin und Balintarbeit |
|
|
||
Historia |
||
71 |
Helmut Graupner Das spŠte Menschenrecht (Teil 2) –
SexualitŠt im schweizerischen Recht |
|
|
||
Diskussion |
||
78 |
Detlef Dieckmann von BŸnau Von SŸnde keine Rede. Die Paradiesgeschichte in
Gen 2–3 |
|
|
||
Aktuelles |
||
82 |
Buchbesprechungen, TagungsankŸndigungen,
Autorenhinweise |
|
|
||
Band 12 – Heft 3 – 4
/ 2005 |
||
Originalarbeiten |
||
94 |
Antje Hagedorn-Wiesner Diagnostik neurogen bedingter sexueller
Funktionsstšrungen |
|
105 |
Angelika Beck Das Schwellkšrpersystem der Frau als
dreidimensionales Modell |
|
120 |
Christoph J. Ahlers, Gerard A. Schaefer, Klaus
M. Beier Das Spektrum der Sexualstšrungen und ihre
Klassifizierbarkeit im ICD-10 und DSM-IV |
|
|
||
Fortbildung |
||
153 |
Birgit Delisle Schwangerschaft bei Jugendlichen. First Love
Ambulanz – Ein Modellprojekt zur Verhinderung ungewollter
Schwangerschaften von Jugendlichen |
|
158 |
Annett Gauruder-Burmester, Gralf Popken, Klaus
M. Beier Vom Alltagstest zur Operation – Ein
integratives Betreuungskonzept |
|
164 |
Tim Schneider, Berthold Schneider Penisvergrš§erung – Welche finanziellen
und physischen Gefahren birgt das Internet? |
|
|
||
Diskussion |
||
167 |
Lothar Sandfort Sexualbegleitung fŸr geistig behinderte
Menschen |
|
|
||
Historia |
||
171 |
Rainer Alisch, Katja Henze, Anne-Hilke Kelling,
Patricia Marques de Melo Magnus Hirschfeld – Sexualwissenschaft im
Kontext ihrer Zeit |
|
|
||
Aktuelles |
||
175 |
Buchbesprechungen, Tagungsbericht,
TagungsankŸndigungen, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 11 – Heft 1 – 2
/ 2004 |
||
Originalarbeiten |
||
2 |
Christoph J. Ahlers, Gerard A. Schaefer, Reinhard
Wille, Klaus M. Beier Das Modul Sexualdelinquenz im
Forensisch-psychiatrischen Dokumentations-System (FPDS) |
|
24 |
Wolfgang Weig, Maren Wietzke Geschlechtstypische Unterschiede in der
SexualitŠt – eine Pilotstudie |
|
31 |
Dorothea LŸbcke-Westermann, Michael Gillner TranssexualitŠt in Mecklenburg-Vorpommern:
Ergebnisse einer Gutachtenanalyse 1993–2003 |
|
|
||
Fortbildung |
||
37 |
Andreas Dabelstein ãNicht in mir zu HauseÒ – zwei
(a-)typische Fallberichte |
|
43 |
Tim Schneider, Herbert Sperling, Roberto Rossi,
Herbert RŸbben Vardenafil (Levitra¨) in der Therapie der
erektilen Dysfunktion |
|
|
||
Diskussion |
||
47 |
Heribert Schorn www.andrologie.de: Patienteninformation und
-beratung via Internet |
|
|
||
Historia |
||
51 |
Saša Plackov Eros und Kalliope im goldenen Zeitalter der
Gesangskastraten |
|
|
||
Aktuelles |
||
60 |
Prof. Dr. med. Herrmann-J. Vogt zum 70.
Geburtstag, Abstracta der 28. Jahrestagung fŸr Sexualmedizin, Buchbesprechung,
Tagungshinweise |
|
|
||
Band 11 - Heft 3 - 4 / 2004 |
||
Originalarbeiten |
||
74 |
Christoph J. Ahlers, Gerard A. Schaefer, Klaus
M. Beier Erhebungsinstrumente in der klinischen
Sexualforschung und der sexualmedizinischen Praxis – Ein †berblick Ÿber
die Fragebogenentwicklung in Sexualwissenschaft und Sexualmedizin |
|
98 |
Eva Rothermund, Doreen Schwarzer, Peter
Schulze, Markus Friedrich, Wolfram Sterry, Klaus M. Beier SexualitŠt und Partnerschaft bei Psoriasis
– Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von
Psoriasis-Betroffenen und ihren Partnern |
|
|
||
Fortbildung |
||
107 |
Klaus M. Beier, Christoph J. Ahlers, Alfred
Pauls Sexualmedizin als Bestandteil der Lehre im
Medizinstudium |
|
|
||
Historia |
||
119 |
Helmut Graupner Das spŠte Menschenrecht (Teil 1) –
SexualitŠt im europŠischen und šsterreichischen Recht |
|
|
||
Aktuelles |
||
140 |
Buchbesprechungen, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 10 - Heft 1 / 2003 |
||
Originalarbeiten |
||
2 |
Wulf Schiefenhšvel GeschlechterverhŠltnisse und SexualitŠt auf den
Trobriand-Inseln |
|
14 |
Dieter Seifert, Simone Mšller-Mussavi, Stefanie
Bolten Aus dem Ma§regelvollzug entlassene
SexualstraftŠter |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
21 |
Gotthart Kumpan QualitŠtszirkel in der Sexualtherapie |
|
27 |
Tim Schneider, Herbert Sperling, Herbert RŸbben Apomorphin und Yohimbin als zentrale Substanzen
zur Therapie der erektilen Dysfunktion |
|
|
|
|
Diskussion |
|
|
33 |
Reinhard H. Dennin, Michael Lafrenz Die HIV-Epidemie in Deutschland. Die
Ahnungslosen, die Uneinsichtigen, die †bertrŠger therapieresistenter
HIV-Infektionen |
|
|
|
|
Historia |
|
|
41 |
Albert Moll Analyse des Geschlechtstriebs |
|
|
|
|
Aktuelles |
|
|
47 |
Buchbesprechung, Tagungshinweis |
|
|
||
Band 10 - Heft 2 - 3 / 2003 |
||
Originalarbeiten |
||
50 |
Gerard A. SchŠfer, Heike S. Englert, Christoph.
J. Ahlers, Stephanie Roll, Stefan N. Willich, Klaus M. Beier Erektionsstšrung und LebensqualitŠt –
Erste Ergebnisse der Berliner MŠnner-Studie |
|
61 |
Reinhard Wille, Ulrike Steckeler, Jens Wessel Zur Kollusion zwischen Juristen und
medizinischen Gutachtern in Strafprozessen wegen Tštung unter der Geburt |
|
78 |
Ines Schweizer-Bšhmer, Andreas Beelmann, Uwe
Hartmann Gibt es einen Zusammenhang zwischen sexuellen
Phantasie-Inhalten und Persšnlichkeitsmerkmalen? |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
85 |
Beate Schultz-Zehden Weibliche SexualitŠt in der zweiten LebenshŠlfte
– Ergebnisse einer empirischen Studie an Frauen zwischen 50 und 70
Jahren |
|
90 |
Tim Schneider, Herbert Sperling, Herbert RŸbben Sildenafilzitrat (Viagra¨) in der Therapie der
erektilen Dysfunktion |
|
|
|
|
Historia |
||
97 |
Annegret KŸnzel Menstruation – Aspekte einer kulturellen
Deutungsgeschichte |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
103 |
Volker Gransow Die Frau als Zukunft des Mannes? Zu SexualitŠt,
Dandys und dem Begriff des Politischen |
|
108 |
Buchbesprechung, Tagungshinweis |
|
|
||
Band 10 - Heft 4 / 2003 |
||
Originalarbeiten |
||
114 |
Klaus
M. Beier, Kurt Loewit Syndyastische Sexualtherapie als
fŠcherŸbergreifendes Konzept der Sexualmedizin |
|
128 |
Anja
Lehmann, Hans Peter Rosemeier, Sabine M. GrŸsser-Sinopoli Weibliches Orgasmuserleben: vaginal –
klitoral? |
|
|
|
|
Historia |
||
134 |
Andreas Dabelstein ãDie Pillen brauche ich jetzt nicht mehr!Ò
Bericht Ÿber eine atypische Sexualtherapie eines jungen Paares |
|
138 |
Dirk Ršsing ãWir haben ein Kommunikations- kein
Sexualproblem miteinanderÒ |
|
143 |
Tim Schneider, Herbert Sperling, Herbert RŸbben Tadalafil (Cialis¨) in der Therapie der
erektilen Dysfunktion |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
148 |
Buchbesprechungen, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 9 – Heft 1 / 2002 |
||
Originalarbeiten |
||
4 |
K.M. Beier, D. Goecker, S. Babinsky, Ch.J.
Ahlers SexualitŠt und Partnerschaft bei Multipler
Sklerose – Ergebnisse einer empirischen Studie bei Betroffenen und
ihren Partnern |
|
23 |
R. Basson Neubewertung der weiblichen sexuellen Reaktion |
|
30 |
T. H.C. KrŸger, Ph. Haake, M. S. Exton, M.
Schedlowski, U. Hartmann Orgasmusinduzierte Prolaktinsekretion:
Feedback-Mechanismus fŸr sexuelle Appetenz oder ein reproduktiver Reflex? |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
39 |
H.A.G. Bosinski, J. Ponseti, F. Sakewitz Therapie von SexualstraftŠtern im Regelvollzug
– Rahmenbedingungen, Mšglichkeiten und Grenzen |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
48 |
Tagungen |
|
|
||
Band 9 – Heft 2 / 2002 |
||
Originalarbeiten |
||
50 |
Uwe Hartmann, Alfredo Niccolosi, Dale B.
Glasser, Clive Gingell, Jacques Buvat, Edson Moreira, Edward Lauman SexualitŠt in der Arzt-Patient-Kommunikation.
Ergebnisse der ãGlobalen Studie zu sexuellen Einstellungen u.
VerhaltensweisenÒ |
|
61 |
Martina Rauchfu§, Claudia Altrogge Paarbeziehung und Schwangerschaftsverlauf |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
75 |
GŸnther Fršhlich Neue Irrwege: ãPenisvergrš§erung bei gesunden
MŠnnernÒ |
|
|
|
|
Historia |
||
83 |
Klaus M. Beier, Rainer Alisch Das Institut fŸr Sexualwissenschaft und die Dr.
Magnus Hirschfeld-Stiftung (1919-1933) |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
87 |
N. Kluge Die Sexualsprache in JugendbroschŸren |
|
|
||
Band 9 - Heft 3 / 2002 |
||
Originalarbeiten |
||
98 |
Per Olov Lundberg Die periphere Innervation der weiblichen
Genitalorgane |
|
107 |
Milan Zaviacic Die weibliche Prostata. Orthologie, Pathologie,
Sexuologie und forensisch-sexuologische Implikationen |
|
116 |
Rosemary Basson Die Wirksamkeit und VertrŠglichkeit von
Sildenafil bei Frauen mit sexueller Dysfunktion im Zusammenhang mit einer
Stšrung der sexuellen Erregbarkeit |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
125 |
Walter Dmoch (Gegen)†bertragung und Sexualmedizin.
†bergriffe in therapeutischen Situationen |
|
137 |
Dirk Ršsing ãVertrauen und Sicherheit sind jetzt vorhanden.
Die Partnerschaft ist zusammengewachsen.Ò |
|
|
|
|
Diskussion |
||
141 |
Reinhard Wille, Reinhard H. Dennin, Michael
Lafrenz Hinter-FragwŸrdigkeit der etablierten
AIDS-BekŠmpfungskonzeption |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
145 |
TagungsankŸndigung, Urteil zu Viagra |
|
|
||
Band 9 - Heft 4 / 2002 |
||
Originalarbeiten |
||
148 |
Susanne Philippsohn, Kristina Heiser, Uwe
Hartmann Sexuelle Befriedigung und Sexualmythen bei Frauen:
Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung zu den Determinanten sexueller
Zufriedenheit |
|
155 |
JŸrgen Zieren, Dirk Beyersdorff, Klaus M.
Beier, Jochen M. MŸller SexualitŠt und Hodenperfusion nach
spannungsfreier Leistenhernienreparation mit Kunststoffnetz |
|
160 |
Mechthild Neises SexualitŠt und Menopause |
|
170 |
Reinhard Wille Die ersten zwei Jahrzehnte der AIDS-€ra in
Deutschland. Analyse der HIV-Statistiken |
|
|
||
Fortbildung |
||
180 |
Tim Schneider, Herbert Sperling, Herbert RŸbben Prostaglandin E1 und lokale Therapie der
erektilen Dysfunktion |
|
|
||
Diskussion |
||
186 |
Guido Loyen, Wolfgang Raack Betreuungsrecht und Kindesmissbrauch – Eine
selten genutzte ErgŠnzung des Strafrechts |
|
|
||
Aktuelles |
||
187 |
Gru§worte anlŠsslich der Emeritierung von Prof.
Dr. Piet Nijs, Buchbesprechung, Jahresinhaltsverzeichnis |
|
Band 8 - Heft 1 / 2001 |
||
Originalarbeiten |
||
1 |
S. R.
Vaih-Koch, J. Ponseti, H.A.G. Bosinski ADHD und Stšrung des Sozialverhaltens im
Kindesalter als PrŠdiktoren aggressiver Sexualdelinquenz? |
|
19 |
Klaus
M. Beier, Maja LŸders, Steffen A. Boxdorfer, Ch. J. Ahlers SexualitŠt und Partnerschaft bei Morbus
Parkinson – Ergebnisse einer empirischen Studie bei Betroffenen und
ihren Partnern |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
42 |
Martina Rauchfu§ Zum Umgang mit Sexualstšrungen in der
gynŠkologischen Praxis |
|
51 |
F.G.E.
Perabo, G. Steiner, P. Albers, St. C. MŸller Die Behandlung der penilen Strangulation |
|
55 |
H.A.G. Bosinski HŠufigkeit und Symptome sexuellen
Kindesmissbrauchs |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
63 |
Tagungskalender |
|
|
||
Band 8 - Heft 2 / 2001 |
||
Originalarbeiten |
||
65 |
J. Ponseti, S.R. Vaih-Koch, H.A.G. Bosinski Zur €tiologie von Sexualstraftaten:
Neuro-psychologische Parameter und KomorbiditŠt |
|
78 |
J.-U. Bock, K.M. Beier Albert Eulenburg – Wegbereiter der
Sexualwissenschaft |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
88 |
K. Loewit ãDas ganze Leben hat sich geŠndert!Ò
Psychosoziale GrundbedŸrfnisse und partnerschaftliche
LebensqualitŠt |
|
|
|
|
Diskussion |
||
94 |
I. Sailer-Lauschmann, V. Schšnwiese SexualitŠt und geistige Behinderung |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
101 |
Buchbesprechungen |
|
|
||
Band 8 - Heft 3 - 4 / 2001 |
||
Originalarbeiten |
||
105 |
S. Hucklenbroich, Ch. FŸgemann, W.-R. Minsel GeschlechtsrollenidentitŠt bei Frauen mit
Agoraphobie |
|
119
|
K. Leidlmair SexualitŠt im Netz - Wenn die Schrift zur
Stimme wird |
|
145 |
Ch. J. Ahlers Homosexuelle MŠnner als Opfer von Gewalttaten |
|
191 |
U. Hartmann Gegenwart und Zukunft der Lust. Ein Beitrag zu biopsychologischen
und klinischen Aspekten sexueller Motivation |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
205 |
A. Dabelstein Falldarstellung eines gelungenen
psycho-sexuellen Nachreifungsprozesses bei einem 25jŠhrigen Mann |
|
|
|
|
Diskussion |
||
211 |
Stellungnahme der Expertenkommission beim
Vorstand der Akademie fŸr Sexualmedizin zur Anfrage des Bundesministerium des
Innern (BMI) zum Transsexuellengesetz |
|
|
|
|
Historia |
||
224 |
A. Eulenburg Sadismus und Masochismus |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
239 |
Veranstaltungskalender, Buchbesprechungen,
Ausstellung |
|
|
||
Band 7 - Heft 1 / 2000 |
||
Originalarbeiten |
||
1 |
D. Seifert GnRH-Analoga Eine neue medikamentšse Therapie
bei SexualstraftŠtern? |
|
12 |
R. Egg RŸckfall nach Sexualstraftaten |
|
27 |
H.-J. Ahrendt Spezielle Probleme der hormonalen Kontrazeption
bei Jugendlichen aus gynŠkologischer Sicht |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
41 |
G. Fršhlich Psycho-somatische Aspekte bei urologischer Erkrankung
und Behandlung |
|
|
|
|
Diskussion |
||
50 |
W. Weig Sexuelle Gesundheit und die Entwicklung einer
prophylaktischen Sexualmedizins |
|
|
|
|
Historia |
||
55 |
B. Dahlke Bravo schlŠgt Fršsi? Muster weiblicher Individualisierung
in der DDR |
|
|
||
Band 7 - Heft 2 - 3 / 2000 |
||
Originalarbeiten |
||
63 |
K.M. Beier, U.Hartmann, H.A.G. Bosinski Bedarfsanalyse zur sexualmedizinischen
Versorgung |
|
96 |
H.A.G. Bosinski Determinanten der GeschlechtsidentitŠt. Neue
Befunde zu einem alten Streit |
|
141 |
R. Wille, Th. J. Hansen Prostitution in Deutschland um die
Jahrtausendwende |
|
|
|
|
Historia |
||
155 |
R. Wille 30 Jahre Sexualmedizin an der Christian-Albrechts-UniversitŠt
zu Kiel: Einblicke - Ausblicke |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
170 |
Akademie fŸr Sexualmedizin Praxisleitlinien zur Diagnose und Therapie von
sexuellen Stšrungen |
|
|
|
|
Diskussion |
||
182 |
V. Gransow Die Ungleichzeitigkeit von Sittenwidrigkeit,
sexuellen Dienstleistungen und Zivilgesellschaft |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
186 |
Buchbesprechung |
|
|
||
Band 7 - Heft 4 / 2000 |
||
Originalarbeiten |
||
189 |
R.-M. Schulte Sexualmedizinische Aspekte in Rehabilitations-
und Sozialmedizin. Ergebnisse einer explorativen Untersuchung |
|
202 |
A. Peller Die Exzision der Vulva. Ein gesellschaftliches
Konzept zur Normierung sexuellen Verhaltens |
|
223 |
E. Nika, P. Briken Die Anwendung von Viagra bei Frauen –
Eine kasuistische Beschreibung von fŸnf Frauen |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
233 |
V. R. Jacobs, N. Maass, F. Hilpert, Ch.
Mundhenke, W. Jonat Die Oro-Vaginale Insufflation: Verkannter
Pathomechanismus mit tšdlichen Folgen in der Schwangerschaft |
|
240 |
U. Kinzel, W. Weig Ein Fall von Exhibiotionismus |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
244 |
Veranstaltungskalender, Buchbesprechung |
|
Band 6 - Heft 1 / 1999 |
||
Originalarbeiten |
||
2 |
J. Wessel, S. Schmidt, B. Strau§ Kšrpererleben bei Frauen mit nicht
wahrgenommener (verdrŠngter) Schwangerschaft |
|
18 |
M. LŸders, S. Boxdorfer, K.M. Beier Partnerschaft und SexualitŠt bei M. Parkinson |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
30 |
H. P. Rosemeier Verhaltenstheoretische Aspekte des
Sexualverhaltens |
|
41 |
G. Loyen Katatone Schizophrenie bei hypophysŠrem
Hypogonadismus (Kallmann-Syndrom) -†berlegungen zur Bedeutung der
Psychotherapie bei endokrinologischen Erkrankungen |
|
|
|
|
Historia |
||
46 |
I. Bloch Der Ursprung der Syphilis - Eine medizinische
und kulturgeschichtliche Untersuchung. Zweite Abteilung |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
54 |
Veranstaltungskalender, AIDS in der
Bundesrepublik Deutschland, Buchbesprechungen |
|
|
||
Band 6 - Heft 2 / 1999 |
||
Originalarbeiten |
||
50 |
S. Zank SexualitŠt im Alter |
|
88 |
O. JŸrgensen Das prŠmenstruelle Syndrom als affektive
Erkrankung? |
|
|
|
|
Fortbildung |
||
99 |
P. Diederichs TranssexualitŠt: †ber einen Fall von
RŸckumwandlung |
|
|
|
|
Diskussion |
||
106 |
H. Steinbšck Tendenzen der Einweisungspraxis von
SexualstraftŠtern im Ma§regelvollzug des Bezirkskrankenhauses Haar |
|
119 |
N.
Nedopil €nderungen bei der Inhaftierung und Unterbringung
von SexualstraftŠtern – VorlŠufer einer GesetzesŠnderung oder ihre
Folge? |
|
|
|
|
Aktuelles |
||
123 |
Buchbesprechungen |
|
|
||
Band 6 - Heft 3 / 1999 |
||
Originalarbeiten |
||
|
|
|
129 |
H. Becker, U. Gast, U.Hartmann, M. Wei§-Plumeyer Zum Zusammenhang von transsexuellem Empfinden
und Dissoziativer IdentitŠtsstšrung. Diagnostische †berlegungen anhand eines
Fallberichts |
|
146 |
H. Keller Partnerwahl und Sexualverhalten |
|
158 |
W.
Kšpp, R. Grabhorn, W. Herzog, H. Ch. Deter, J. v. Wietersheim, F. Kršger Gibt es charakteristische Unterschiede zwischen
mŠnnlichen und weiblichen E§gestšrten? |
|
|
||
Band 6 - Heft 4 / 1999 |
||
Originalarbeiten |
||
193 |
Krause, W.; MŸller, H.-H. |